Test Überwachungskameras

Überwachungskamera Test: Die Billigste liegt vorn!

Vier interessante Modelle im Vergleich! Das Gesamtergebnis vorab auf einen Blick:

ModellUnser RatingErhältlich bei *
Netgear Arlo Q
VMC3040-100PES
HiKam S6
Alexa kompatible
Überwachungskamera
NETATMO
Presence
Ctronics
Überwachungskameras
Dome 720p

Die Testberichte im Detail

Test “Netgear Arlo Q VMC3040-100PES”: Zum Testbericht im Detail
Test “HiKam S6”: Zum Testbericht im Detail
Test “NETATMO Presence”: Zum Testbericht im Detail
Test “Ctronics Überwachungskameras Dome 720p”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


1. Netgear Arlo Q VMC3040-100PES


Nachtsicht, Geräusch- und Bewegungssensor, 130 Grad Sichtwinkel, 8-fach Zoom, 1080p Full HD, W-LAN, 2-Wege-Audio: Mit diesen Werten geht die Netgear Arlo Q ins Rennen. 2-Wege Audio heißt: Hören und sprechen, das dürfte va. für Kleinkind- oder Heimtierbesitzer interessant sein. Damit ist auch klar: Die Netgear Arlo Q ist nur für Indoor Überwachung geeignet.
Wie sieht die Praxis aus? Die Bewegungserkennung funktioniert bis 15 Meter, die Nachtsicht bis zu 8,3 Meter. Für professionellen Zweck etwas knapp, da hätten wir uns jeweils mehr gewünscht. Das Ganze läuft mit Netzbetrieb, also keine Batterien. Gut: Kostenloser Cloud Speicher bis 7 Tage ist inklusive. Die Platte für die Wandmontage, die Schrauben sowie Micro USB Kabel dazu sind ebenfalls mit dabei. Was uns auch gefällt: Es gibt gratis Apps für iOS und Android. Damit ist Videoaufzeichnung via Smartphone oder Tablet möglich.

[amazon_widget productid=”B01AUGV692″ float=”left”]

Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit
Dei Netgear Arlo Q hat die begehrte “Amazons Choice” Auszeichnung, dazu viele positive Kundenbewertungen. Wenn es Kritik gibt, dann hält sich diese im Rahmen. Dazu ist die Arlo Q auch Testsieger im bekannten Magazin CHIP. Eine gute Empfehlung also, auch wenn es für den Spitzenplatz in unserem Überwachungskamera Test nicht ganz reicht.
>>> Jetzt Netgear Arlo Q VMC3040-100PES bei Amazon kaufen


2. HiKam S6

Bestseller bei Amazon, aber dazu ein sehr attraktiver Preis: Das macht auch uns neugierig! Was also kann die HiKam S6? Zunächst gibt es ein Alexa kompatibles Gadget – sehr schön, hier man den Trend der Zeit verstanden, das finden wir up to date! Bei den technischen Details zwar keine herausragenden Werte, aber die üblichen Standards reichen für das, was sie soll: Überwachen. Die Auflösung beträgt 1280 x 720 p bei einem Sichtwinkel von 110 Grad. Motion Detection ist klar, ist ja eine Überwachungskamera. Funktioniert per Infrarot, dazu Alarm-Push-Notifikation (E-Mail mit Bildern, Aufzeichnung auf SD-Karte). Gegensprechfunktion ist ebenfalls mit an Bord ebenso wie kostenlose Cloud-Speicherung in Deutschland.

Du kannst dich mit der HiKam S6 verbinden via heimisches WLAN, ein beliebiges WLAN anderswo, oder über das Mobilfunknetz (3G, 4G, LTE). Im Lieferumfang enthalten sind USB Kabel (1,5m) sowie Dübel und Schrauben.

[amazon_widget productid=”B06Y4JV7H3″ float=”left”]

Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit: Top Empfehlung!
Bestseller bei Amazon bzw. „Amazons Choice“, dazu ein sehr interessanter Preis: Ausschlaggebend für unsere Nominierung zum Testsieger hier in unserem Überwachungskamera Vergleich sind die zahlreichen guten Kundenbewertungen in Verbindung mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Klare Kauf-Empfehlung!
>>> Jetzt HiKam S6 bei Amazon kaufen


3. NETATMO Presence


Das stylische Design ist das erste, was bei dieser Überwachungskamera auffällt. Schaut man sich das Modell genauer an, dann wird klar, dass dies nicht nur eine Designspielerei ist: Der große rechteckige Kasten ist eine Leuchte. Überwachungskamera + schicke Außenleute: Gute Idee, das gefällt! Das relativiert schonmal den sportlichen Preis, und damit dürfte die NETATMO Presence stilbewusste Hausbesitzer ansprechen.
Doch was taugen die Überwachungsfunktionen? Bewegungsmelder für Kamera wie Lichtfunktion, Infrarot Nachtsicht, W-LAN, Videos (1080, full HD) werden auf Micro-SD Karte gespeichert. Die Micro SD Karte ist übrigens im Lieferumfang enthalten, sehr schön. “Presence” beinhaltet die Option, Backups auf dem privaten FTP Server oder Dropbox Konto zu speichern. Per Livestream lässt sich somit das Zuhause in Echtzeit überwachen. Tut sich was im Garten oder Hof, dann gibt es eine Benachrichtigung aufs Smartphone. Es lassen sich auch sogenannte Alertzones definieren, also bestimmte Zonen, die die Kamera überwachen soll. Die Rundumsicht beträgt 100 Grad, OK; das können andere besser.

[amazon_widget productid=”B01LW1IOMW” float=”left”]

Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Mit ihrem Äußeren punktet NETATMO Presence definitiv. Und auch hier gibt es die “Amazons Choice” Empfehlung. Bei den Kundenbewertungen hätten wir uns aber angesichts des Preises etwas mehr positive Kommentare gewünscht. Wer eine schicke Außenleute + Überwachung zusammen haben will, der kann dennoch hier zugreifen.
>>> Jetzt NETATMO Presence bei Amazon kaufen


4. Ctronics Überwachungskameras Dome 720p


Das vierte Modell in unserem Überwachungskamera Test ist die Ctronics Überwachungskameras Dome 720p, ein Indoor Modell. Der Zusatz “720” verrät es schon: Wer full HD will, wird hier nicht fündig. Es gibt also 1280x720p Auflösung bei 25 Bildern pro Sekunde (fps). OK, dafür ist der Preis interessant. Ist sie also ein Preistipp für Indoor Überwachung? Wir sehen IR-Beleuchtung mit 20m Reichweite für Nachtsicht, Bewegungserkennung, WiFi, SD Karten Slot (Micro SD Karte nicht im Preis enthalten), und kostenlose Ap für iOS und Android. Damit kannst Du Dir Kostenloses Instant Push-Benachrichtigungen aufs Handy oder Tablet senden lassen.

[amazon_widget productid=”B01H2YLAX2″ float=”left”]

Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Preisstipp! Wer eine günstige Überwachungskamera für Indoor sucht, der sollte sich die Ctronics Überwachungskameras Dome 720p anschauen. Klar, für den Preis gibt es Abstriche, aber das Gesamtpaket ist OK.
>>> Jetzt Ctronics Überwachungskameras Dome 720p bei Amazon kaufen


Ratgeber Überwachungskameras

Immer wenn es um Kontrolle oder Überwachung geht, dann kommen Überwachungskameras zum Einsatz. Kaum ein Shop oder öffentlicher Platz, kaum eine Tankstelle oder Bahnhofshalle, kaum ein Lagerplatz oder eine Hofeinfahrt, wo nicht mitgefilmt und mitgeschnitten wird. Aber es wäre zu kurz gegriffen, wenn man Überwachungskameras nur als Maßnahme gegen Einbruch, Überfall, Raub oder Diebstahl ansehen würde. Schließlich sind auch Wildtier-Beobachtungen damit möglich; und die Kontrolle darüber, was der eigene Baby-Nachwuchs im Krabbel-Bettchen gerade so macht, ist ja auch eine sinnvolle Sache. Der Bedarf ist also vielfältig. Entsprechend vielfältig zeigt sich auch der Markt an Modellen.

Dabei ist Verbreitung von Überwachungskameras weitaus größer als man denkt. Denn viele Cams sind nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen. Die kleinen Spione sind also aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Während der Einsatz im öffentlichen Bereich wie an Bahnhöfen oder Flughäfen teilweise kontrovers diskutiert wird (Stichwort: Datenschutz), ist die Verwendung im privaten Bereich eine sinnvolle Hilfe. Als Babykamera, Hightech Türspion oder zur Hofüberwachung möchten daher viele Privatpersonen die kleinen Helferlein nicht mehr missen.

Auch in der Industrie sind Überwachungskameras vielfältig im Einsatz. Hier geht es aber weniger um Überwachung, sondern um Kontrolle. Per Kamera lässt sich bequem kontrollieren, ob Produktionsprozesse flüssig und störungsfrei ablaufen.

Was ist der Unterschied zu IP Kameras?

Die Grenzen sind fließend. Die Begriffswahl der Anbieter orientiert sich vor allem daran, ob bei einem Gerät der technische Aspekt der Steuerung im Fokus steht (= Steuerung über ein Netzwerk / IPs), oder ob der Aspekt der Überwachung und Datensicherheit wichtiger ist. Übrigens: Einen aktuellen Test von IP Kamera-Modellen fixest Du hier: Test und Vergleich IP Kameras

Funktionalität und Technik

Die Kameras senden nicht nur nur live Bilder, sondern können diese Daten auch speichern. Als Speichermedium dient meist eine SD Karte, gelegentlich auch USB Medien. Das Abspeichern hat den Vorteil, dass Beweismaterial verfügbar ist. Durch Bewegungserkennung sind auch Langzeitaufnahmen möglich. Die Kamera beginnt erst dann mit der Aufzeichnung, wenn der Sensor ausgelöst wird.
Zudem kann auch unterschieden werden nach Überwachungskameras mit eingebautem Monitor, und solchen Modellen, die Videos senden an einen entfernten PC. Bei Letzteren kann die Übertragung der Daten auch via Internet erfolgen. Somit ist ein Monitoring von jedem Ort auf der Welt aus möglich.
Die Kameras selbst bestehen aus einem CCD oder CMOS Sensorchip, Objektiv und Gehäuse mit Stromversorgung. Je nach Einsatzzweck können noch Kühl – oder Heizungsfunktionen integriert sein. Bei Bildern ist Standard 720p oder 1080p (=HD); Full HD ist aber auf dem Vormarsch.
Bei Nachtsichtkameras kommt Infrarot-Technik zum Einsatz. Eine weitere Alternative für den Einsatz im Dunkeln sind Wärmebildkameras.
WLAN oder Steuerung per Smartphone App ist zwar praktisch und deshalb attraktiv für Otto Normalverbraucher, aber WLAN oder Funktechnik ist im Vergleich zu (Ethernet-) Kameras weniger sicher. Gerade der Sicherheitsaspekt ist ja bei Überwachungskameras besonders wichtig. Hierzu zählt auch die Frage, wo und wie aufgezeichnet wird. Spezielle Rekorder haben im professionellen Bereich durchaus Vorteile. Bei Aufzeichnungen in der Cloud oder via Internet ist für Heimanwender zu beachten, dass IPs alle 24 Stunden unterbrochen werden können. Zudem können mangelnde Bandbreiten die Übertragung behindern.

Pan – Tilt – Zoom (PTZ)

Diese aus dem Englischen abgeleitete Begriffe bezeichnen Kameras, die steuerbar sind. Durch “Schwenken”, “Neigen” und “Zoomen” kann ein gewünschter Bildausschnitt gewählt werden, z.B. das Gesicht einer Person, um diese zu identifizieren. Oft verbunden mit einer Autotracking-Funktion.

Tipps zum Kauf

  • Indoor oder Outdoor? Soll die Kamera im Außenbereich stationiert werden, dann muss sie witterungsbeständig sein
  • Integrierter Bewegungsmelder ist sinnvoll
  • Ebenfalls wichtig sind gute optische Leistungen: Das Bild sollte scharf sein, und auch bei Dämmerung oder in der Nacht gute Ergebnisse liefern. Nichts ist ärgerlicher, als wenn im entscheidenden Moment nichts zu erkennen ist
  • Die Art der Stromversorgung: Akku oder Netz? Bei Minikameras auch Minibatterien. Wenn Akku, dann sind lange Laufzeiten empfehlenswert.
  • Achte auf die Auflösung: 640×480 VGA ist nicht mehr zeitgemäß. 2 Megapixel das Minimum
  • Reine Schwarz-Weiß Geräte eigen sich besonders gut für den Nachteinsatz
  • Auch empfiehlt sich ein Blick auf die Art der Befestigung sowie Stabilität der Überwachungscam allgemein. Einbrecher sind nicht gerade zimperlich

Attrappe – Ja oder Nein?

Attrappen, die auch noch blinken oder sich in Intervall-Abständen bewegen, sind eine günstige Alternative. Allerdings: Im Fall des Falles sind Attrappen zwecklos. Keine Aufzeichnungen, keine Beweise.

Große Auffälligkeit – ja oder nein?

Auch dies eine Frage, die bewusst entschieden werden muss. Bei der Antwort scheiden sich aber die Geister. Während manche meinen, möglichst auffällig sei gut für die Abschreckung, glauben andere genau das Gegenteil. Fakt ist: Kameras an einem Halterungs- oder Wandarm sind auffällig. Dome-Kameras haben ein typisch halbrundes Gehäuse, oft an der Decke von Kaufhäusern oder Shops angebracht, und sind dezenter. Weil das Gehäuse getönt ist, kann auch nicht erkannt werden, in welche Richtung die Kamera zeigt.
Minikameras sind so klein, dass sie kaum wahrzunehmen sind. Echte Spionagekameras sind richtig getarnt, indem sie in eine Uhr oder in einen anderen Gegenstand eingebaut sind. Der Alibi-Gegenstand kann dabei funktionell, oder nur ein „Dummy“ sein

Was ist erlaubt, was nicht?

Zu den rechtlichen Grundlagen hat die Stiftung Warentest hier lesenswerte FAQs zusammengefasst:
>> Überwachungskameras Stiftung Warentest – rechtliche Grundlagen

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Foto- und Filmfans, die Dir per Schnappschuss das Wichtigste schnell und übersichtlich servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor einem Kauf einer Überwachungskamera tun sollte, aber meist nicht die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte bekannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen.
Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Überwachungskamera Vergleich nur auf die Modelle, die unserer Meinung nach am interessantesten sind.

Die beste Überwachungskamera?
So hilft Dir KAMERAKENNER bei Deiner Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Überwachungskamera Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung oder bekannte Markennamen, und der Dritte möchte möglichst eine umfassende Ausstattung im Lieferumfang. Die Frage also: „Was ist die beste Überwachungskamera?” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Überwachungskamera Test: Die Billigste liegt vorn!“

  1. Avatar von Stephan C.
    Stephan C.

    Hallo.
    Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Überwachungskamera für unseren Neubau.
    Hierbei muss ich zugeben, dass man irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht (IP-Kamera, Funk-Kamera, Dome-Kamera etc.).
    Der Artikel hier, hat mir bei der Suche jedoch sehr geholfen, Licht ins Dunkle zu bringen.
    Hierfür vielen Dank!
    Letztendlich habe ich mich für die hier genannte “Ctronics Dome-Überwachungskamera 720p” entschieden.
    Gruß
    Stephan C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert