Dass Actioncams verloren gehen, passiert. Dass sie wiedergefunden werden, schon seltener. Dass eine Actioncam über die ganze Nordsee treibt, an einer anderen Küste anlandet, und dann nach mehreren Monaten zu ihrem Besitzer zurückfindet – das allerdings ist eine sehr ungewöhnliche Geschichte. Und eine sehr schöne dazu. Hier ist sie: Actioncam als Flaschenpost!
Actioncams sind bekanntlich wasserdicht. Angaben zu Wassertiefen machen die Hersteller auch ganz gern. Tests, wielange Actioncams im Wasser bleiben können, sind uns allerdings nicht bekannt. Die folgende Geschichte dürfte deshalb hier einen neuen Standard setzen: Eine Actioncam auf Reisen – 800 km über´s Meer!
September 2017, Ostküste England: William Etherton tut das, was Zehnjährige in seinem Alter gern tun. Er ist Outdoor mit seiner Actioncam unterwegs. Der Strand gefällt ihm besonders an diesem Tag. Irgendwann verlässt den Strand. Dabei vergisst er aber seine Kamera. Was er auch vergessen hat: Sie auszuschalten. Sie steht also auf einem Stein und filmt munter weiter. Auch, wie sie kurz darauf Opfer der einsetzenden Flut wird. Sie filmt sozusagen ihren eigenen Untergang.
November 2017, Westküste von Schleswig Holstein: Über 2 Monate später wird die Kamera auf einer Hallig in der Nordsee gefunden. Neugierig untersuchen die Finder die Actioncam. Sie funktioniert, es ist sogar Filmmaterial auf der Speicherkarte. Das wackelige Filmchen zeigt einen Jungen, sowie eine Küstenlandschaft. Auch das Datum der Aufnahme lässt sich ermitteln. Da die Finder nicht wissen, wer und wo das ist, stellen sie das Filmchen zusammen mit ein paar Anmerkungen auf Facebook ein, in der Hoffnung, dass der Besitzer vielleicht doch ermittelt werden kann.
Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Das Filmchen verbreitet sich im Internet in Windeseile. Experten beginnen Strömungsmodelle zu berechnen. Und man findet heraus, dass es sich um einen Küstenabschnitt in East Yorkshire handeln muss.
Januar 2018: Tatsächlich – das Happyend! Die Kamera findet zurück zu ihrem Besitzer. Genauer: Ihr Besitzer William Etherton kommt, zusammen mit seinen Eltern, nach Schleswig Holstein auf die Hallig und nimmt seine Actioncam freudestrahlend entgegen. Die Kamera war also über 800 km von England nach Deutschland über das Meer getrieben. Sie blieb voll funktionsfähig.
Das Modell? Es soll eine GoPro gewesen sein.
Schreibe einen Kommentar